Hauptinhaltsbereich
Donnerstag, 10. April 2025

Startschuss für JTF-Förderung – 30 Millionen Euro für Unternehmen

Startschuss für JTF-Förderung – 30 Millionen Euro für Unternehmen

Heute startet eine attraktive EU-Förderung aus dem Just Transition Fund (JTF) für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Uckermark. Förderungen von produktiven Investitionen mit einem Fördersatz von bis zu 70 Prozent sind möglich.

Der JTF unterstützt die Raffinerieregion Schwedt/Uckermark beim Übergang hin zu einer klimaneutralen und ressourceneffizienten Wirtschaft. In Schwedt/Oder entsteht ein Innovation Campus mit attraktiven wirtschaftsnahen Infrastrukturen und Angeboten für Forschung, Innovation sowie Aus- und Weiterbildung. Nun werden zusätzlich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft im Landkreis Uckermark direkt bei Zukunftsinvestitionen unterstützt. Für das Förderprogramm steht ein Gesamtvolumen von bis zu 30 Millionen Euro zur Verfügung.

Das Programm richtet sich an Unternehmen, die direkt vom Umbruch in der Energiewirtschaft betroffen sind (Stichwort „Raffinerie-Wertschöpfungskette“) oder Investitionen im Bereich der Kreislaufwirtschaft tätigen wollen. Außerdem werden Unternehmen gefördert, die mit Investitionen ins Anlagevermögen das Entwicklungspotenzial der Region stärken. Auch Beratungen zur Begleitung der produktiven Investition werden bezuschusst. Des Weiteren wird für junge KMU, die noch nicht länger als drei Jahre bestehen, mit dem „Startgeld Uckermark“ eine attraktive zwölfmonatige Unterstützung bereitgestellt.

Das JTF-Förderprogramm richtet sich an eine breite Palette an Branchen, darunter beispielsweise das Baugewerbe, das Handwerk oder die Gastronomie, die in anderen Förderprogrammen häufig nicht zum Zuge kommen. Ein ähnliches Förderprogramm besteht seit August 2023 in der Lausitz. Dort haben KMU bereits 853 Anträge gestellt (Stand 01.04.2025).

Wirtschaftsminister Daniel Keller erklärt zur heutigen Eröffnung des Antragsportals: „Ab heute bekommen Investitionen in der Uckermark einen weiteren Schub. Wir wollen Unternehmen beim Wandel hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft unterstützen. Ich freue mich sehr, dass das erfolgreiche JTF-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen, das seit August 2023 in der Lausitz läuft, nun in die Raffinerieregion kommt. Mit attraktiven Konditionen werden Unternehmen direkt bei ihren Zukunftsinvestitionen unterstützt und die Standortattraktivität der Uckermark wird gestärkt.“

Ulrich Scheppan, Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), ergänzt: „Der JTF in der Lausitz war 2024 eines der am stärksten nachgefragten Förderprogramme. Allein darüber haben wir Lausitzer Unternehmen mit Zuschüssen von über 100 Millionen Euro unterstützt. Daher freue ich mich sehr, dass wir die gleichen, attraktiven Förderkonditionen nun auch in der Uckermark anbieten können. Anträge können ab sofort über das ILB-Kundenportal gestellt werden und auch unsere Förderberatung steht für alle Fragen rund um den JTF Uckermark zur Verfügung.“

Detaillierte Informationen zum Programm, zur Antragstellung und zum ILB-Kundenportal sind verfügbar unter: www.ilb.de/jtf-uckermark

Download

Kontakt

  • Portrait Ingrid Mattern Ingrid Mattern Pressesprecherin
    E-Mail Kontakt
  • Halbpotrait Felix Dollase Felix Dollase Strategie und Kommunikation
    stv. Pressesprecher
    Tel.: 0331 660-1523
    Fax: 0331 660-61523
    E-Mail Kontakt