ILB Förderfinder
Finden Sie Ihr passendes Programm für Ihr Vorhaben
Jetzt Förderung findenEine Vielzahl der Arbeitsförderprogramme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Rahmen des "Programm des Landes Brandenburg für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in der Förderperiode 2021-2027" finanziert.
Die Förderung unterstützt insbesondere Projekte und Vorhaben in den Bereichen Beschäftigung, Bildung, soziale Inklusion und innovative Maßnahmen. Dabei werden die folgenden Ziele verfolgt:
Haben Sie Fragen zu den Möglichkeiten der Arbeitsförderung?
Unsere Teams der Förderberatung und Sachbearbeitung informieren Sie gern zu unseren Förderprogrammen und Antragsverfahren.
Möchten Sie zu arbeitsmarktpolitischen Veranstaltungen eingeladen werden? Dann lassen Sie sich hier für den Einladungsverteiler registrieren! Wir laden Sie dann anhand Ihrer Arbeitsschwerpunkte zu Veranstaltungen der ILB und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) ein. Nutzen Sie die Gelegenheiten zum Mitgestalten! Sie können Ihre Registrierung zu jeder Zeit wieder löschen.
Der BRANDaktuell-Newsletter berichtet über ESF+- und arbeitspolitische Themen von Land, Bund und EU. Abonnieren Sie BRANDaktuell und werden Sie monatlich zu Themen rund um den Arbeitsmarkt, Bildung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vielem mehr informiert. Erstellt wird der Newsletter von der ILB im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE).
Das EFRE-Förderprogramm ‘Gründung innovativ 2022’ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) wurde kürzlich überarbeitet und bietet nun zwei separate ...mehr
'Alltagsheld:innen' heißt die erste bundesweit aktive Stiftung für Alleinerziehende, die innovative Projekte unterstützt, die die Lebenssituation von Einelternfamilien verbessern und diskriminierende Strukturen abbauen. Besonders im ...mehr
Am 3. April 2025 findet der Zukunftstag Brandenburg statt. Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und Institutionen sind eingeladen, Jugendlichen ab der 7. Klasse praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe zu ermöglichen. Ziel ist es, ...mehr
Der Fördermittelmarkt verändert sich stetig. Politische und gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen, welche Themen und Projekte gefördert werden. Doch welche Trends setzen sich aktuell durch? Welche Bereiche verlieren an ...mehr
Das Ministerium der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg (MdJD) fördert über das ESF+-Programm 'Haftvermeidung durch soziale Integration 4.0' (HSI 4.0) Projekte, die straffällige oder haftgefährdete ...mehr