ILB Förderfinder
Finden Sie Ihr passendes Programm für Ihr Vorhaben
Jetzt Förderung findenEine Vielzahl der Arbeitsförderprogramme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Rahmen des "Programm des Landes Brandenburg für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in der Förderperiode 2021-2027" finanziert.
Die Förderung unterstützt insbesondere Projekte und Vorhaben in den Bereichen Beschäftigung, Bildung, soziale Inklusion und innovative Maßnahmen. Dabei werden die folgenden Ziele verfolgt:
Haben Sie Fragen zu den Möglichkeiten der Arbeitsförderung?
Unsere Teams der Förderberatung und Sachbearbeitung informieren Sie gern zu unseren Förderprogrammen und Antragsverfahren.
Möchten Sie zu arbeitsmarktpolitischen Veranstaltungen eingeladen werden? Dann lassen Sie sich hier für den Einladungsverteiler registrieren! Wir laden Sie dann anhand Ihrer Arbeitsschwerpunkte zu Veranstaltungen der ILB und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) ein. Nutzen Sie die Gelegenheiten zum Mitgestalten! Sie können Ihre Registrierung zu jeder Zeit wieder löschen.
Der BRANDaktuell-Newsletter berichtet über ESF+- und arbeitspolitische Themen von Land, Bund und EU. Abonnieren Sie BRANDaktuell und werden Sie monatlich zu Themen rund um den Arbeitsmarkt, Bildung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vielem mehr informiert. Erstellt wird der Newsletter von der ILB im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE).
Ab sofort können sich Brandenburger Unternehmen wieder für den Brandenburgischen Ausbildungspreis bewerben, der auch 2025 auf Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses ausgeschrieben wird. Bereits zum 21. Mal werden mit dieser ...mehr
Mit den ‘REGIOSTARS Awards’ zeichnet die Europäische Kommission besonders gelungene Projekte der EU-Kohäsionspolitik aus, die wirtschaftliche, soziale oder ökologische Wirkung entfaltet haben. Gesucht werden ...mehr
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg vergibt auch in diesem Jahr den Brandenburger Naturschutzpreis, für den bis zum 30. Juni 2025 Bewerbungen eingereicht werden können. Gewürdigt werden herausragende Leistungen im praktischen ...mehr
Durch kommunale Beratungsstellen können Menschen mit Migrationsgeschichte dabei unterstützt werden, sich beruflich und sozial in die neue Region zu integrieren. Mit dem ESF+-Programm 'Willkommen in Brandenburg’ setzt das Ministerium ...mehr
Die Europäische Kommission zeichnet erneut herausragende Leistungen im Bereich des ökologischen Landbaus aus. Mit den EU-Bio-Preisen werden Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewürdigt, die durch Innovation, ...mehr