Hauptinhaltsbereich
Mittwoch, 5. Juni 2024

Brandenburg Kapital investiert in Hello Mateo

Philipp Steinrötter (Co Founder & CTO) Christian Strauch (Co Founder & CEO) Domenik Fox (Co Founder & CEO)

Siebenstellige Seed-Finanzierung für Software Start-up Mateo, gegründet von ehemaligen SAP-Mitarbeitern

Potsdam – 5. Juni 2024 – Mateo, ein aufstrebendes B2B SaaS Start-up aus Berlin, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich abgeschlossen. Das Unternehmen, das sich der Revolution des digitalen Marketings verschrieben hat, plant damit seine Expansion in der DACH-Region und weitere Produktinnovationen voranzutreiben.

Mit der Omni-Channel-Kommunikationssoftware bietet Mateo eine innovative Lösung für lokale Marken und Unternehmen. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, die gesamte Customer Journey über Messenger wie WhatsApp abzubilden. Von der Lead-Generierung über die Reaktivierung von Bestandskunden mittels Marketingkampagnen bis hin zum After-Sales-Service deckt Mateo alle Aspekte des Kundenmanagements ab.

So können Unternehmen beispielsweise aus der zentralen Plattform von Mateo schon heute Marketingkampagnen über WhatsApp & Co. steuern und Online Bewertungen generieren.

Die Seed-Finanzierungsrunde wurde von Brandenburg Kapital, Raakwark Kaptaal und einer Reihe erfahrener Angel-Investoren angeführt. Im vergangenen Jahr 2023 konnte Mateo u.a. seine Bestandskundenbasis um das Fünffache steigern und namhafte Großkunden gewinnen. Diese Erfolge haben das Vertrauen sowohl neuer als auch bestehender Investoren gestärkt und die Grundlage für die Finanzierung geschaffen.

Sebastian Bertram, Investment Manager bei Brandenburg Kapital, fügt hinzu: "Das überproportionale Wachstum der Gesellschaft im letzten Geschäftsjahr hat uns überzeugt, uns an der Finanzierungsrunde mit weiteren Investoren zu beteiligen. Wir freuen uns sehr, die Mateo in der aktuellen Unternehmensentwicklung unterstützen zu können."

Über Mateo Estate GmbH

Gegründet wurde das Start-up Mitte 2021 von den ehemaligen SAP-Mitarbeitern Christian Strauch, Domenik Fox und Philipp Steinrötter. Ursprünglich lag der Fokus des Unternehmens auf der Immobilienbranche, aber mittlerweile nutzen bereits über 1000 Unternehmen aus mehr als 30 Branchen die Software von Mateo, um ihren Kunden ein digitales Kundenerlebnis zu bieten. https://hellomateo.de

Über Brandenburg Kapital/ILB

Die Brandenburg Kapital GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Seit 1993 unterstützt sie als Venture Capital-Arm der ILB Brandenburger Unternehmen durch die Übernahme von Beteiligungen und beteiligungsähnlichen Investitionen. Als öffentliche Venture Capital Gesellschaft, erfahrener Lead-Investor und aktiver Partner sorgt die Brandenburg Kapital auf Basis eines stabilen Konzernumfelds für eine starke Eigenkapitalbasis von Startups sowie kleinen und mittleren Unternehmen im Land Brandenburg. Dafür steht der Eigenkapitalfonds in Höhe von aktuell rund 100 Millionen Euro zur Verfügung. Die Fondsmittel für den im Auftrag des Brandenburger Wirtschaftsministeriums errichteten Fonds der Brandenburg Kapital werden aktuell aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und aus Eigenmitteln der ILB bereitgestellt.

Mit insgesamt elf Fonds, gespeist aus Mitteln des Landes, der EU, der KfW und aus Eigenmitteln der ILB in Höhe von rund 325 Millionen Euro, konnten in den letzten 30 Jahren rund 300 Brandenburger Unternehmen mit Venture Capital und/oder Mezzanine-Finanzierungen unterstützt werden. Weitere Informationen unter: www.brandenburg-kapital.de

Über Raakwark Kaptaal

Raakwark Kaptaal, ein Zusammenschluss von Business Angels aus Hamburg, investiert in Technologie-Startups in der Pre-Seed- und Seed-Phase. Mehr Informationen: https://raakwark.de/

Download

Kontakt

  • Portrait Ingrid Mattern Ingrid Mattern Pressesprecherin
    Tel.: 0171-76 858 94
    E-Mail Kontakt
  • Halbpotrait Felix Dollase Felix Dollase Strategie und Kommunikation
    stv. Pressesprecher
    Tel.: 0331 660-1523
    Fax: 0331 660-61523
    E-Mail Kontakt