Hauptinhaltsbereich
softgarden stellt neue Entwicklung vor

Mit softgarden können Bewerber jederzeit den Status ihrer Bewerbung einsehen
Berlin/Potsdam - Funktionen für das Bewerbermanagement, zum Beispiel das Bewerten und Verarbeiten von Bewerbungen, haben alle Softwareangebote für E-Recruiting im Programm. Die u.a. von der ILB mit Risikokapital finanzierte softgarden e-recruiting GmbH offeriert dem Jobinteressierten ab sofort zusätzliche Bewerbungsmanagement-Funktionen.
Schon länger bietet softgarden Bewerbern die Möglichkeit, sich mit einem Klick zu bewerben und dazu ihre bei Xing oder LinkedIn hinterlegten Lebensläufe zu nutzen. Ab sofort findet man in der softgarden-Nutzeroberfläche auch das Angebot, sich "mit softgarden" zu bewerben. Aber softgarden geht noch einen Schritt weiter. Bewerber sollen jederzeit sehen können, in welchem Status sich ihre Bewerbung befindet. Wenn Arbeitgeber dem Verfahren zustimmen, können sich Bewerber per Mausklick aus dem System heraus über den Stand der Dinge informieren, ohne bei ihrem Wunscharbeitgeber direkt nachfragen zu müssen. Mit diesem neuen Angebot geht softgarden einen weiteren Schritt auf dem Weg zum führenden Anbieter für die besten Bewerbungserlebnisse, von denen Kandidaten wie Arbeitgeber gleichermaßen profitieren sollen.
Über softgarden e-recruiting GmbH
Die E-Recruitingplattform softgarden bietet technisch zeitgemäße Lösungen im E-Recruiting, die Mediengewohnheiten und Perspektiven von Kandidaten integrieren. Online-Bewerbungen sollen dadurch so einfach werden wie Online-Shopping. HR-Manager bearbeiten mit softgarden effizient Vakanzen und Bewerbungen und bieten Fachbereichen eine bequeme Möglichkeit, sich im Prozess zu engagieren. Mittelgroße wie kleine Unternehmen optimieren mit softgarden ihre Bewerbungsprozesse und gewinnen bessere Bewerber. softgarden bietet einen möglichst umfassenden Service im Recruiting und macht relevante Angebote aus einer Hand und auf einer Plattform für Kunden zugänglich.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.ilb.de und www.softgarden.de.
Kontakt
-
Petra Quehl Bereich Strategie Kommunikation
Referentin - Projektkoordinatorin
Tel.: 0331 660-1799
Fax: 0331 660-61799
E-Mail Kontakt
Download
Kontakt
-
Ingrid Mattern Pressesprecherin
E-Mail Kontakt
-
Felix Dollase Strategie und Kommunikation
stv. Pressesprecher
Tel.: 0331 660-1523
Fax: 0331 660-61523
E-Mail Kontakt